Einhebung

Einhebung
Ein|he|bung 〈f. 20; süddt.; österr.〉 das Einheben ● die \Einhebung von Beiträgen

* * *

Ein|he|bung, die; -, -en (südd., österr.):
das Einheben (2):
die E. von Gebühren, Steuern, Beiträgen.

* * *

Ein|he|bung, die; -, -en (südd., österr.): das Einheben (2): die E. von Gebühren, Steuern, Beiträgen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einhebung — Ein|he|bung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kirchenfinanzierung — Wie sich Religions und Weltanschauungsgemeinschaften die für ihre Tätigkeit erforderlichen finanziellen Mittel beschaffen – kurz die Kirchenfinanzierung – hängt einmal von den rechtlichen Rahmenbedingungen seitens des jeweiligen Staates …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrkartensteuer — Fahrkartensteuer. Unter dieser Bezeichnung ist in Österreich eine Verkehrssteuer eingeführt, die in der Form eines proportionellen Zuschlags zu den Fahrpreisen zur Einhebung gelangt. Sie beruht auf dem Gesetz vom 19. Juli 1902. Der Abgabensatz… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Auf- und Abladen — (loading and unloading; chargement et déchargement; carico e scarico), Verladen und Ausladen der Güter, das Beladen und Entladen der Eisenbahnwagen. (Das Beladen und Entladen der Straßenfuhrwerke wird dagegen als »Auf und Ablegen« bezeichnet.)… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Kassenverwaltung — (administration des caisses; account service; amministrazione delle casse). Inhalt: 1. Organisation des Kassenwesens. 2. Aufgaben des Kassendienstes. 3. Kassenrevisonen. 4. Literatur. 1. Organisation des Kassenwesens. Alle Eisenbahnverwaltungen… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Stationsgebühr — Stationsgebühr. Unter dieser Bezeichnung stand bei den österreichischen Staatsbahnen 1906 bis 1909 eine Nebengebühr in Geltung, die als Entgelt für die bei der Auf oder Abgabe von Gütersendungen in der Versand oder Bestimmungsstation erwachsenden …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Grundsteuer (Österreich) — Die Grundsteuer ist in Österreich eine Steuer auf das Eigentum an Grundstücken und deren Bebauung (Substanzsteuer). Sie ist bundeseinheitlich geregelt und der Steuerbetrag wird von Bundesbehörden ermittelt, sie wird aber von den Gemeinden… …   Deutsch Wikipedia

  • Andre Ruffini — (* 1590 im Bezirk Como, Lombardei, Italien; † September 1648 in Kaisersteinbruch, Ungarn, jetzt Burgenland) war ein italienischer Steinmetzmeister und Bildhauer der Renaissance. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Stiftung der Kaisersteinbrucher Kirche …   Deutsch Wikipedia

  • Antonius Bregno — (auch Prem, Premb; * um 1591 in Osteno am Luganersee, Kanton Tessin, Schweiz; † nach 1640 in Bruck an der Leitha, Niederösterreich) war ein Hofsteinmetzmeister und Bildhauer des Barock. Bruder von Hieronymus Bregno. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Gebühren Info Service — GIS Gebühren Info Service GmbH Rechtsform GmbH Gründung 23. September 1998 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”